top of page

Follow your passion

Das Studium beendet und trotzdem keinen Plan wohin es gehen soll. Was ist Leidenschaft? Ist Leidenschaft gleichzeitig Bestimmung? Und wenn wir von Bestimmung reden, wovon reden wir da überhaupt? Genau darum geht es heute in diesem Beitrag.


Wie schön wäre es, wenn wir von Anfang an wissen würden, wie wir unsere Leidenschaft ausleben können. Doch woher kommt unsere Leidenschaft eigentlich? Gibt uns Leidenschaft Motivation Dinge anzugehen? Wird der Weg zum Ziel mit leidenschaftlicher Hingabe verstärkt? Gibt es so etwas wie Bestimmung? Und wenn ja, wie entdecken wir diese? Und wenn nein, wie lernen wir damit umzugehen? Mit Hingabe?

Eins ist klar, dass was wir mit Leidenschaft tun, fühlt sich verdammt gut an. Es macht uns glücklich.

Es zeigt uns, dass wir gut in dem sind, was wir machen oder bereits gemacht haben. Wir sind stolz auf uns, weil wir in dieser Situation bestimmt haben, was wir tun und wer wir sein wollen.

Folge deinem Glück. Folge deinem Glücksgefühl. Wenn du dem Gefühl folgst, dann kannst du gar nicht falsch liegen. Doch was benötigen wir, um dieses Gefühl zu erschaffen oder zu erreichen?

Momentan lebe und arbeite ich bei meinen Eltern. Ich habe alles verkauft, verschenkt und gespendet vor meiner Reise, um mir eben alles finanzieren zu können. Bis dato hatte ich immer meinen Raum der Entfaltung. Für mich - alleine. Seitdem ich wieder hier lebe (leider auf der Couch im Wohnzimmer, da ich kein eigenes Zimmer mehr hier habe - but I appreciate that!), ist mir aufgefallen, dass ich immerzu nach einem Raum suche. Einem Rückzugsort. Ich fliehe oftmals zum Sport oder gehe stundenlang spazieren. Mir ist aufgefallen, dass ich viel kreativer war, als ich mein eigenes Reich - meinen eigenen Workspace hatte. Ich denke also, dass man vor allem einen Freiraum zu Erreichung des Gefühls der Leidenschaft benötigt, um diese ausführen zu können. Raum. Nicht nur einen Raum an sich, sondern auch einfach Zeit und einen freien Kopf. Einen Raum in sich auf mentaler und körperlicher Art und Weise. Einen Raum kann man sich ganz klar überall immer nehmen. Und das ist der Raum sich auf sich selber zu konzentrieren. Ungestört sein.

Schaut man sich mal Songtexte von Musikern an, findet man nahezu immer eine tiefgründige Geschichte dahinter. Die Musiker haben es geschafft sich diesen Raum der Leidenschaft zu nehmen, in dem sie verstanden haben, was sie akut in diesem Moment des bewussten ungestört seins, beschäftigt. Und genau das ist doch Leidenschaft. Und genau so funktioniert doch der Weg zur Bestimmung. Bei meinem Projekt "Happiness is the Road" habe ich mehr als zehn Monate mehrere Tage mehr als acht Stunden vorm PC gesessen, weil ich wusste, ich tue all dies für mich. Ich habe diese Arbeit gefühlt bzw fühle sie immer noch. Das Projekt war nie von vorne nach hinten strukturiert. Ganz im Gegenteil. Mir sind die Ideen erst im Laufe der Entstehung eingefallen. So schnell, wie ich in diesem Projekt teilweise Entscheidungen getroffen habe, habe ich noch nie in meinem Leben Entscheidungen getroffen. Aber immerzu waren es die richtigen Entscheidungen, weil sie vom Herzen kamen. Leidenschaft ist auch mit Durchhaltevermögen verbunden. Du liebst eine Person, doch manchmal geht sie dir voll auf die Nerven. Trotzdem stehst du drüber und verzeihst, weil du dich ihr/ihm leidenschaftlich hingegeben hast.

Kann man also festhalten, dass Leidenschaft ein Entwicklungsprozess mit einem selber ist? Entsteht Leidenschaft vielleicht auch aus Angst heraus, weil wir daraus mutig werden?


Wofür brennst du?


24 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Pantomime

Unbekannte Welt

bottom of page