Was ist eine Gesellschaft?
Menschen leben, schauen weg, zeigen selten Zivilcourage, sind arrogant, mit sich selber beschäftigt, sind lebendig, sind fröhlich, sind traurig, lachen, weinen, singen, schreien, wissen oftmals nicht mehr weiter, sind wütend, sind verliebt, sind verlobt oder verheiratet, sind depressiv, sind krank, sind gesund, sind unzufrieden oder zufrieden, sind lebensfroh oder genervt, sind schüchtern oder offen, sind motiviert oder unmotiviert, sind engagiert oder faul, sind liebenswert oder einfach nur arschig… man könnte Ewigkeiten so weiter machen. Letztendlich ist jeder Mensch anders, was auch gut ist. Trotzdem werden einige Menschen nicht akzeptiert oder gar anerkannt in der Gesellschaft. Und das im 21.Jahrhundert. Kein Mensch ist illegal. Das sollte jedem von uns bewusst sein. Es ist idiotisch Menschen wegen einem Handicap nicht Ernst zu nehmen. Es ist unfair, wenn man wegen seiner Sexualität, Hautfarbe oder seinem Herkunftsland anders behandelt wird. Und vor allem ist es idiotisch und ziemlich gleichgültig von einem, wenn man sich keine eigene Meinung bilden kann, sondern immer auf die der Anderen hört und nur bejaht. Wir sind eine oder einer von Vielen auf der Erde und verhalten uns manchmal wie die letzten Arschlöcher, weil vielen von uns die Zeit zu kostbar ist, mal kurz einem hilfsbedürftigem Menschen zu helfen. Versetzt euch mal in deren Lage. Das Leben ist ein Nehmen und ein Geben. Zeit ist kostbar - da gebe ich jedem Recht, aber es ist auch etwas kostbares Hilfe leisten zu können. Vielen Menschen sind nur auf eines hinaus. Bei vielen ist es entweder Ruhm, Macht, das Eigenheim, die Selbstständigkeit, die gute Bildung… das höre ich von vielen Menschen, die hier in Deutschland leben, heraus mit denen ich darüber rede, wie sie sich das Leben in zehn Jahren vorstellen. Für mich bedeutet das Leben mehr. Der Sinn des Lebens, ist leben. Und das tue ich in vollen Zügen und versuche mir mein kleines eigenes Ich aufzubauen.

Alltag - ein hässliches Wort, wie ich finde! Mal dem Alltag entkommen - Alltagstrott... gestaltet Euren Alltag doch einfach ein wenig fröhlicher und lebensfroher. Ihr müsst Euch doch nicht von Euren Mitmenschen runterziehen lassen. Nur weil andere Menschen schlechte Laune ausstrahlen, heißt es noch lage nicht das Gleiche machen zu müssen. Im Gegensatz lacht doch einfach mehr. Lachen ist gesund :D. Immer positive Schlüsse ziehen. Wir machen keine Fehler. Das Menschsein heißt wunderbar fehlerfrei zu sein. Man lernt nie aus. Ich persönlich setze mir immer kleine Ziele, die mir auch erreichbar scheinen. Ich plane keine fünf Jahre oder so voraus. Woher bitte soll man wissen, was man zum Beispiel nach dem Studium macht? Ich lebe im Jetzt. Was später kommt wird sich, wenn man im Jetzt ordentlich arbeitet und sich Tag für Tag seinem eventuellen, noch nicht zu sehenden Ziel, von alleine zurechtlegen. Schließlich kommt so oder so das Eine zum Anderen. Du hast Dein Leben in der Hand. Du bist der einzige Mensch, der über Dich entscheiden soll. Nur Du kannst wissen, was Dir gut tut und was nicht.